© 2020 Bogensport Club Gelsenkirchen e.V.
Vereinshistorie und sportliche Erfolge
Im
Jahr
1962
haben
die
ersten
Schützen
in
Gelsenkirchen
begonnen
Pfeile
fliegen
zu
lassen.
Am
07.12.1972
wurde
der
Bogensport
Club
Gelsenkirchen e.V. gegründet.
Neben
zahlreichen
Deutschen
Meistertiteln,
nationalen
und
internationalen
Rekorden
unserer
aktivsten
Bogenschützen
verdanken
wir
die
größten
Erfolge
unseren
Olympioniken
Barbara
Kegelmann
(Mensing)
und
Frank
Marzoch.
Die Olympischen Spiele 1992
1992
reiste
Frank
Marzoch
zu
den
Olympischen
Spielen
nach
Barcelona.
In
der
Vorrunde
erreichte
er
in
der
Einzelwertung
Platz
26
und
qualifizierte
sich
für
die
Finalwettkämpfe.
Im
ersten
Finalschießen
musste
er
sich
leider
dem
Norweger
Martinus
Grow
mit
107
zu
94
geschlagen
geben
und
schied
aus
dem
Wettkampf
vorzeitig
aus.
Frank
ist
noch
heute
aktives
Mitglied
und
trainiert unsere Kinder und Jugendlichen.
Die Olympischen Spiele 1996 / 2000
Barbara Mensing qualifizierte sich 1996 und 2000 für die Olympischen Spiele.
Sie erreichte 1996 in Atlanta in der deutschen Damenmannschaft gemeinsam
mit Cornelia Pfohl und Sandra Sachse das Finale und gewann die Silbermedaille
gegen den übermächtigen Gegner Südkorea.
Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney (Foto) schoss Barbara sich mit der
deutschen Damenmannschaft in derselben Besetzung bis ins kleine Finale um
die Bronzemedaille. Im Duell um Platz drei besiegte Barbara mit ihrem Team die
Türkei.
Die beste Platzierung in der Weltrangliste erreichte sie 1997 mit dem vierten Platz.
Damen Team Recurve (v.l. Cornelia Pfohl, Barbara Mensing, Sandra Sachse)
Foto: Deutsche SchützenZeitung/Thomas Schreyer